Ägyptologie und Koptologie
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Dr. Johannes Jüngling - Wissenschaftlicher Werdegang

Akademischer Werdegang

ZeitraumTätigkeit
2020-2025 Doktoratsstudium der Ägyptologie an der Universität Wien. Titel der Dissertation: „Eine kritische Neubewertung schriftlicher Quellen für eine historische Chronologie des Alten Reiches“. (Betreuung: Dr. Roman Gundacker)
2017-2019 Masterstudium der Ägyptologie an der Universität Leipzig. Titel der Masterarbeit: „Übersetzung und Kommentar des ‚Großen Brettspieltextes‘ aus dem Neuen Reich“. (Betreuung: Prof. Dr. Hans-W. Fischer-Elfert; PD Dr. Franziska Naether)
2014-2017 Bachelorstudium der Ägyptologie an der Universität Leipzig. Titel der Bachelorarbeit: „Vermerke in hieratischen Akten und Urkunden“ (Betreuung: Prof. Dr. Hans-W. Fischer-Elfert; Dr. Katharina Stegbauer)
2011-2014 FH-Diplom-Studium der Kommunalen und Staatlichen Allgemeinen Verwaltung an der VFHS Gotha

Beruflicher Werdegang

ZeitraumTätigkeit
seit 2025 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Ägyptologie und Koptologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
2024-2025 Wissenschaftliche Hilfskraft am Projekt „Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der Ägyptischen Sprache“ der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
2023-2024 GO.INVESTIGATIO-Stipendiat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
2020-2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Projekt „Challenging Time(s): A New Approach to Written Sources for Ancient Egyptian Chronology“ der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
2016-2020 Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft am Ägyptologischen Institut der Universität Leipzig (Mittelägyptisch-Tutorium)
2015-2020 Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft am Projekt „Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der Ägyptischen Sprache“ der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
2011-2014 Stadtinspektor-Anwärter der Stadt Jena