| Zeitraum | Tätigkeit |
| Sept. 1986 - März 1989 |
Ausbildung zur Reprographin bei der Rudolf Stichnothe GmbH in Hannover (Landessiegerin 1989 IHK Niedersachsen im Ausbildungsberuf Reprograph*in) |
| WiSe 1989/90 - SoSe 1991 |
Universität Hamburg, Hauptfach: Ägyptologie, Nebenfächer: Vor- und Frühgeschichte, Ethnologie. |
| WiSe 1991/92 - WiSe 1996/97 |
Wechsel an die Ludwig-Maximilians-Universität München, Hauptfach: Ägyptologie, Nebenfächer: Philologie des Christlichen Orients, Ethnologie. |
| Sept. 1993 - Nov. 1993 |
Mitarbeit am Grabungsprojekt "Ausgrabung in Tuna el Gebel" des Instituts für Ägyptologie der LMU-München. |
| Dez. 1994 - Nov. 2003 |
Selbständige Tätigkeit als Werbegrafikerin. |
| Feb. 1997 |
Abschluss des Studiums und Erlangung des Magistergrades. Magisterarbeit: "Untersuchungen zu den Torwächtern von Deir el Medine". |
| Juni 1997 - Dez. 1997 |
Wissenschaftliche Angestellte an der Universität Mainz, Sonderforschungsbereich 295 "Sprachliche und kulturelle Kontakte". |
| Sept. 1999 - Aug. 2004 |
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität München, DFG-Projekt "Deir el Medine online. Nicht-literarische Ostraka aus Deir el Medine im Ägyptischen Museum Berlin." |
| 11. Dez. 2003 |
Symposium: Aspects of Writing in Deir el-Medina, Leiden, Niederlande mit dem Vortrag "Die nicht-literarischen Ostraka aus Deir el Medine im Ägyptischen Museum Berlin" |
| Dez. 2004 - März 2005 |
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität München, DFG-Projekt "Einbindung des Datenmaterials des abgeschlossenen DFG-Projekts ‚Deir el-Medine online' in das Langfrist-Projekt ‚Altägyptisches Wörterbuch' der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften". |
| April 2005 bis Juni 2014 |
Redaktion IDE - International Directory of Egyptology. |
| Okt. 2005 bis Sept. 2009 |
Assistentin des Generalsekretärs des Internationalen Ägyptologenverbandes. |
| seit Okt. 2005 |
Teamassistentin im Instituts für Ägyptologie der LMU. |
| seit Oktober 2013 |
Forschungsvorhaben zum Thema: Zeig mir, wie Du schreibst und ich sage Dir, wer Du bist: Untersuchungen zu einigen Schreiberhandschriften aus Deir el-Medine aus der Mitte der 20. Dynastie |